top of page

QUINOA-PORRIDGE MIT JOGHURT & BEEREN

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 30. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo, ihr lieben Menschen! Heute habe ich euch mal wieder eine Frühstücksidee mitgebracht. Und sogar eine richtig gesunde, denn es gibt Quinoa-Porridge mit Joghurt und Beeren. Damit das Porridge nicht nur nach Getreide schmeckt (obwohl Quinoa per Definition kein Getreide ist), habe ich es mit Zimt, Vanille und etwas Honig gesüßt. In Kombination mit den säuerlichen Beeren und dem griechischen Honig wird das Quinoa-Porridge zu einem richtig leckeren, schnellen und dazu noch warmen Frühstück. Und nichts geht über ein wärmendes Frühstück zum Start in den Tag!

Anfangs war ich was die Quinoa anbelangt zugegebenermaßen etwas skeptisch. Ich kannte Quinoa bis dato nur in der herzhaften Variante und fand immer, dass es irgendwie sehr nach Feld schmeckt – und das konnte ich mir beim besten Willen nicht in süß vorstellen! Während des Kochens riecht es dann tatsächlich auch ziemlich nach Reis, aber nachdem ich die Gewürze und den Honig dazugegeben habe, kam mir gleich der Duft von Milchreis in den Sinn und so ähnlich schmeckt das fertige Quinoa-Porridge dann auch – vielleicht ein wenig herber und intensiver.

Das tolle an Quinoa ist, dass es unfassbar reich an vielen wichtigen Nährstoffen ist und sehr viel Energie spendet. Nach einer Schüssel des Quinoa-Porridge war ich dann über einige Stunden auch ziemlich satt, denn Quinoa ist dafür bekannt, länger als herkömmliches Getreide satt zu machen – und sowas finde ich immer super! Das Porridge könnt ihr übrigens sowohl warm, als auch kalt essen – ich habe beides probiert und finde definitiv, dass es warm am besten schmeckt.

 

QUINOA-PORRIDGE MIT JOGHURT & BEEREN


Zutaten

Porridge:

  • 200 g Quinoa

  • 400 ml Milch

  • 400 ml Wasser

  • 2 TL Zimt

  • Mark einer Vanilleschote

  • 2 EL Honig

Außerdem:

  • 300 g griechischer Joghurt

  • 2 EL (flüssiger) Honig

  • Beeren zum Garnieren (z.B. Himbeeren & Blaubeeren)

Und so geht's:

  1. Die Quinoa-Samen zusammen mit der Milch und dem Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Für etwa 20-25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Zimt, Honig und das Mark der Vanilleschote dazugeben und einmal gut durchrühren.

  2. Das Quinoa-Porridge in Schüsseln füllen. Den Joghurt mit dem Honig glattrühren, auf das Quinoa geben und zuletzt mit ein paar frischen Beeren garnieren. TIPP: Das Porridge schmeckt sowohl kalt als auch warm.

 

Die Quinoa-Samen nehmen mit der Zeit immer mehr Feuchtigkeit auf – auch wenn man denkt, dass gar keine mehr da ist – und wird dann ziemlich schnell recht trocken. Deshalb finde ich, dass es in der weicheren, feuchteren Konsistenz besser schmeckt. Wenn man das Quinoa-Porridge wieder aufwärmen will, dann gibt man am besten einfach noch einen Schuss Milch oder Wasser dazu, rührt einmal gut um und schon ist das Porridge wieder „schlotzig“ – wie man so schön sagt.

Ich empfehle euch auf jeden Fall, das Quinoa-Porridge zusammen mit frischen Beeren zu genießen. Die süß-säuerlichen Heidelbeeren und Himbeeren schmecken in Kombination mit dem leicht nussigen Quinoa-Porridge einfach richtig, richtig gut und geben dem ganzen ein wenig mehr Frische! Im Sommer könnte ich mir auch vorstellen, den Zimt wegzulassen und das Porridge durch ein wenig Zitronen- oder Limettensaft zu aufzupeppen.


Ich hoffe, euch hat diese gesunde Frühstücksidee gefallen und ihr seid auch beim nächsten Blogpost von mir wieder am Start – ich würde mich auf jeden Fall freuen!


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page