NUTELLA FRENCH TOAST ROLLS
- ein herz für zucker
- 30. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Ihr wisst, ich bin kein Liebhaber des klassischen Frühstücks – Marmeladenbrot, Müsli & Co finde ich ziemlich öde, aber im Alltag ist eben (jedenfalls bei mir) absolut keine Zeit für ein ausgiebiges, ausgefallenes Frühstück. Umso mehr freue ich mich dann immer auf die Wochenenden, die dank der Semesterferien jetzt auch wieder ein lang gedehntes Frühstück zulassen. Und für ein eben solches Wochenendfrühstück habe ich heute eine leckere Idee für euch im Gepäck!

Denn neulich habe ich zum ersten Mal French Toast gemacht und auch gegessen. Bis dato hatte ich immer nur davon gehört wenn Leute, die in Amerika waren, dort „echtes“ French Toast gegessen und davon geschwärmt haben, wie lecker das doch sei. Und da auch für mich im nächsten Jahr eine Reise nach Amerika ansteht dachte ich mir, probier‘ ich das doch mal aus – um schonmal auf den Geschmack zu kommen sozusagen.
Ich habe es allerdings nicht bei der ganz klassischen Variante belassen, sondern meine French Toasts aufgerollt und mit Nuss-Nougat-Creme gefüllt! Dazu gibt’s in meiner Version gemischte Beeren. Als ich die French Toasts das erste mal gemacht habe, gab es Erdbeeren dazu – das war wirklich verdammt lecker, jedoch gibt’s ja jetzt schon leider keine Erdbeeren mehr zu kaufen, weshalb Heidelbeeren und Himbeeren herhalten mussten! Schmeckt aber auch ziemlich lecker und erzeugt dank der leicht säuerlichen Note der Beeren einen schönen Kontrast zu den doch sehr süßen French Toast Rolls.
NUTELLA FRENCH TOAST ROLLS
Zutaten
12 Scheiben American Sandwich-Toastbrot
12 TL Nuss-Nougat-Creme (z.B. Nutella oder Belmandel)
100 ml Milch
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
4 EL neutrales Öl
Und so geht's:
Den Rand der Toastscheiben abschneiden. Die Scheiben mithilfe einer Teigrolle dünn ausrollen. Jede Toastbrotscheibe zur Hälfte mit Schokoladencreme bestreichen und anschließend fest zusammenrollen.
In einer Schüssel Eier, Milch und Vanillezucker miteinander verquirlen. Nun die Toastrollen darin wenden. Die Röllchen in einer heißen Pfanne goldbraun braten, dabei immer wieder wenden.
Zugegebenermaßen wollte ich die French Toast Rolls schon ziemlich lange selber einmal ausprobieren. Sie stehen seit über einem Jahr auf meiner Liste, doch irgendwie hab ich mich nie so recht getraut weil ich dachte, dass die Dinger ziemlich aufwendig zu machen sein würden. Außerdem konnte ich mir nicht vorstellen, dass sie aufgerollt wirklich so gut halten und nicht in der Pfanne sofort wieder auseinanderrollen. Ich konnte mich in allen Punkten aber vom Gegenteil überzeugen, sodass ich euch die French Toast Rolls nun auch ruhigen Gewissens empfehlen kann! Natürlich ist das ganze ein bisschen aufwendiger als sich ein schlichtes Toast mit Schokocreme zu schmieren – schmeckt aber halt auch um ein vielfaches besser.

Ich hoffe, euch hat diese Frühstücksidee gefallen und ihr kommt vielleicht genau wie ich schon ganz bald auf den Geschmack von French Toast! Wer es noch nie probiert hat, der sollte das schleunigst ändern. Und wer das klassische French Toast bereits kennt, der sollte diese schokoladige, zusammengerollte Variante ebenfalls einmal austesten. Es lohnt sich!
Bis bald, eure Ari
コメント