QUARKZOPF MIT SESAM
- ein herz für zucker
- 27. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März 2019
Ein absoluter all-time favourite auf meinem Frühstückstisch: saftiger Quarkzopf mit einer knusprigen Sesam-Kruste. Er ist keine zwei Minuten aus dem Ofen, da bin ich schon dabei, ein kleines Stück nach dem anderen abzuzupfen – ja, machmal bin ich doch etwas ungeduldig, wenn’s um Essen geht, aber wer ist das nicht?

Meine Schwester und ich haben diesen Quarkzopf früher einfach nur geliebt! Und unsere Mama hat ihn für unseren Geschmack eindeutig zu selten gebacken. Viel zu selten! Seit ich ausgezogen bin und immer das frühstücken kann, was ich will, backe ich mir und meinem Freund diesen Quarkzopf ziemlich oft. Er ist dann nicht ganz so schnell aufgefuttert, als wenn meine Schwester und ich darüber herfallen würden, sondern hält sich in etwa 3 Tage.
Quarkzopf mit Sesam
Teig:
300 g Quark
125 ml Milch
125 ml Öl
500-550 g Mehl
1 TL Salz
2 Pck. Backpulver
Außerdem:
2 EL Milch
3 EL Sesam
Und so geht's:
Quark, Milch und Öl miteinander cremig rühren. Mehl mit Salz und Backpulver mischen und unter die Quark-Masse heben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einem Zopf flechten oder zu einem brotförmigen Barren formen. Den Zopf mit Milch bepinseln und mit Sesam bestreuen. Bei 150-175°C Ober-/Unterhitze für ca. 30-50 Minuten goldbraun backen.
Den Quarkzopf aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. TIPP: Luftdicht verschlossen oder mit Folie abgedeckt hält der Zopf sich ca. 3-4 Tage frisch und bleibt schön saftig.
Das Gute an diesem Frühstückszopf ist, dass er durch den Quark unglaublich saftig und dadurch auch noch nach mehreren Tagen richtig gut schmeckt. Außen drum ist er richtig schön knusprig, innen drin noch leicht feucht – ein Traum! Ich esse ihn am allerliebsten mit Butter und Schokocrème oder Schokostreuseln. Die wenigsten von euch werden wahrscheinlich Schokostreusel auf Brot essen, bei uns zu Hause gab es die immer schon und ich kenne es nicht anders. Und Schokolade passt zu diesem Quarkzopf einfach richtig gut!

Oder probiert ihn doch mal mit kalter Butter und einer ordentlichen Portion Erdbeer-Marmelade – leeecker! Aber auch mit allen anderen Fruchtaufstrichen schmeckt der Quarkzopf wirklich super. Dadurch, dass er an sich relativ dezent schmeckt und nicht schon irgendeinen besonderen Eigengeschmack hat, kann man ihn mit fast allem genießen. Ich esse ihn auch nicht nur zum Frühstück, sondern gerne auch mal nachmittags oder einfach dann, wenn ich gerade Lust drauf habe.
Ganz einfach, schlicht, aber unglaublich lecker! Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept und ihr backt es vielleicht auch einmal nach. Ich sage euch, es lohnt sich, auch wenn er auf den ersten Blick vielleicht gar nicht so spektakulär aussehen mag: dieser Quarkzopf ist der beste Frühstückszopf der Welt!
Bis bald, eure Ari
תגובות