GRANOLA-TARTELETTES MIT JOGHURT & BEEREN
- ein herz für zucker
- 27. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März 2019
Passend zu den sommerlichen Temperaturen, die der März in seinen letzten Tagen nochmal spendiert hat, habe ich euch heute wieder eine Frühstücksidee mitgebracht. Es gibt knusprige Granola-Tartelettes gefüllt mit griechischem Joghurt und gemischten Beeren. Na wenn das Mal kein guter Vorgeschmack auf den Sommer ist, dann weiß ich auch nicht...

Tatsächlich wollte ich diese Tartelettes schon eeeeewig ausprobieren. Ich hatte noch bevor mein Blog im August 2016 überhaupt online gegangen ist sogar schon einen komplett fertigen Blogpost dafür verfasst. Blöderweise ist dieser aus bisher ungeklärten Gründen leider im Papierkorb gelandet und wurde von mir während eines „ich-hasse-es-wenn-etwas-im-Papierkorb-liegt“-Anfluges kurzerhand komplett gelöscht! Gibt es noch so komische Menschen wie mich, die es absolut nicht abkönnen, wenn irgendetwas im Papierkorb – oder noch schlimmer – auf dem Desktop rumfliegt?

Jedenfalls ist mein Blogpost seitdem futsch – ich erinnere mich aber noch daran, dass ich darüber geschrieben habe, wieviele Rezepte es für solche Granola-Tartelettes schon gibt. Da könnte man sich fragen, warum dann auch ich jetzt auf die Idee komme, ein Rezept für die kleinen Tartelettes zu veröffentlichen. Nunja, ich habe diverse Rezepte ausprobiert und ehrlich gesagt war ich mit keinem zufrieden. Entweder wurden die Tartelettes total bröselig, man brauchte zigtausend Zutaten oder es hat einfach nur nach Vogelfutter und nicht mehr nach Granola geschmeckt. Und genau deshalb teile ich heute mein eigenes Rezept mit euch – bestehend aus ganz simplen Zutaten und mit der Garantie, dass sie gut zusammenhalten und natürlich wirklich lecker schmecken.
Granola Tartelettes mit Joghurt und Beeren
Zutaten:
Tartelettes
150 g feine Haferflocken
100 g gemahlene Mandeln
2 EL Kokosöl
3 EL flüssiger Honig
1 TL Vanilleextrakt
Joghurt
250 g griechischer Joghurt
1 TL Vanilleextrakt
1 EL flüssiger Honig
Außerdem
100 g gemischte Beeren (z.B. Blaubeeren und Erdbeeren)
Und so geht's:
Für die Granola-Tartelettes alle Zutaten gut miteinander vermengen. Sollte die Masse ein wenig zu trocken und noch nicht klebrig genug sein, einfach noch ein wenig Kokosöl oder Honig hinzufügen. Die Granola-Masse nun in Tartelette-Förmchen füllen und mit den Händen gut am Boden und am Rand der Förmchen festdrücken. Die Tartelettes im vorgeheizten Ofen bei 175° Ober-/Unterhitze für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Vollständig abkühlen lassen.
Den Joghurt mit dem Vanilleextrakt und dem Honig kurz glattrühren. Beeren waschen. Die Tartelettes mit dem Joghurt befüllen und nach Belieben mit den Beeren garnieren. Am besten sofort servieren. TIPP: Zur Vorbereitung die Tartelettes am Abend backen, vollständig auskühlen lassen und über Nacht in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren. Am nächsten Morgen dann nur noch mit Joghurt und Beeren befüllen und genießen!
Die Tartelettes sind zwar definitiv nichts für eine spontane Idee an einem Sonntagmorgen, sondern benötigen ein wenig Vorbereitungszeit. Ich mache es eigentlich immer so, dass ich die Tartelettes am Abend backe, abkühlen lasse und über Nacht in einer Keksdose aufbewahre. Dann bleiben sie noch recht knusprig und können am nächsten Morgen ruckizucki mit Joghurt und Beeren gefüllt werden. Bei Bedarf könnten die Tartelettes auch nochmal für 2 Minuten in den heißen Ofen geschoben werden, sollten dann am Vortag aber eventuell auch 2 Minuten weniger lang gebacken werden, damit sie im Endeffekt dann nicht doch ein wenig zu viel Bräune abbekommen.

Ich hoffe, euch hat diese Frühstücksidee gefallen. Natürlich könnt ihr die Tartelettes nach Belieben abändern – der Joghurt kann genauso gut gegen Quark eingetauscht werden, die Beeren gegen Kiwi, Banane oder sonstiges Obst. Schmeckt alles lecker!
Bis bald, eure Ari
Comments