top of page

ENERGYBALLS MIT ERDNUSSBUTTER & SCHOKOLADE

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 27. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. März 2019

Darf es zur Abwechslung und als kleinen Kontrast zu dem ganzen Süßkram, den es hier sonst immer für euch zu sehen gibt, mal etwas Gesundes sein? Ja? Dann müsst ihr das Rezept für diese ultimativ leckeren Energy Balls mit Erdnussbutter und Schokolade (naja, zu 100% ist es dann doch nicht gesund... upsi) unbedingt einmal ausprobieren. Die kleinen Energiebomben enthalten neben ein bisschen Schokolade und Erdnussbutter aber wirklich nur energiehaltige und gesunde Zutaten - nämlich Erdnüsse, Datteln und Leinsamen.

Der Witz an der Sache ist, dass ich grundsätzlich weder Erdnussbutter, noch Datteln mag. Ich würde nie auf die Idee kommen, eine der beiden Zutaten pur zu essen. Aber in Kombination schmeckt das alles einfach nur richtig lecker und erinnert mich jedes Mal an den Geschmack von Snickers! Damit die Energy Balls noch ein wenig farbenfroher werden, habe ich sie außerdem durch Kokosraspeln und Pistazien gerollt. Und für diejenigen, die nicht unbedingt darauf bestehen, die Energy Balls "gesund" nennen zu können, die dürfen sie auch in Schokolade tunken ;-) Dann schmecken die kleinen Bällchen fast wie Pralinen!

Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, mich in der Uni ein bisschen gesünder zu ernähren. Oft haben wir aufgrund unseres straffen (und teils komplett bescheuert organisierten) Stundenplanes allerdings überhaupt keine Zeit, etwas zu essen, da keine Pausenzeiten vorgesehen sind. Da wird es mit der gesunden Ernährung immer etwas schwierig, da ich dann nach den Vorlesungen mit schlechter Laune und allergrößtem Hunger nach Hause komme und mir einfach nur irgendwas essbares schnappe - was natürlich meistens nichts gesundes ist. Theoretisch wären die Energy Balls der perfekte Snack für zwischendurch - ich könnte sie mal eben schnell auf dem Weg zur Korrektur futtern und hätte schon was im Magen. Und man mag es kaum glauben, aber schon 2-3 Stück der Energy Balls sättigen sehr ordentlich.

 

ENERGYBALLS MIT ERDNUSSBUTTER & SCHOKOLADE


Zutaten

Energyballs:

  • 50 g Zartbitterschokolade

  • 75 g geröstete und gesalzene Erdnüsse

  • 200 g getrocknete Softdatteln

  • 2 EL Leinsamen

  • 2 EL Erdnussbutter

Außerdem:

  • ca. 25 g Kokosraspeln

  • ca. 50 g Pistazien

  • 50 g Zartbitterschokolade

Und so geht's:

  1. Für die Energy Balls zunächst alle Zutaten mithilfe des Multizerkleinerers fein hacken. Alles gut miteinander vermengen und dann zu ca. 15 walnussgroßen Kugeln formen. Energy Balls in der Zwischenzeit für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  2. In der Zwischenzeit die Pistazien und die Schokolade grob hacken. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die gekühlten Energy Balls nach Belieben durch die Schokolade, die gehackten Pistazien oder die Kokosraspeln rollen, sodass die Energy Balls gut bedeckt sind. Die fertigen Energy Balls ggf. nochmals kurz kühlen. TIPP: Im Kühlschrank luftdicht verschlossen halten sich die Energy Balls für etwa 5-7 Tage.

 

Ich denke, ich werde die Energy Balls in nächster Zeit wirklich mal des öfteren vorbereiten und dann in die Uni mitnehmen. Das tolle an den kleinen Energiebomben ist ja auch, dass sie sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank eine Woche lang halten. Also muss man nur einmal Zeit in die Vorbereitung stecken und kann mehrere Tage lang davon naschen.

Sooo, und das war's auch schon wieder! Ich finde, dieses Rezept ist wirklich richtig toll und lege euch sehr ans Herz, es einmal auszuprobieren.


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page