top of page

SÜßER PISTAZIEN-COUSCOUS MIT HIMBEEREN

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 31. März 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Habt ihr schonmal süßen Couscous gegessen? Nein? Ich bis dato auch noch nicht, da ich immer der Meinung war, dass Couscous, Bulgur & Co. immer nur als herzhafter Salat oder Beilage funktionieren. Aber falsch gedacht, denn dieser süße Pistazien-Couscous mit Minz-Himbeeren hat mich definitiv vom Gegenteil überzeugt!

Ich hatte wirklich große Zweifel und konnte mir absolut nicht vorstellen, dass das schmecken kann! Und während der Zubereitung war ich auch kurz davor, die Matsche wegzuschmeißen, denn im Topf sah der Couscous wirklich alles andere als appetitlich aus. Er wird zusammen mit Milch und Zucker aufgekocht und nimmt zeitweise die Konsistenz einer extrem schleimigen Matschepampe an. Ekelig sag ich euch, aber wenn man nur geduldig ist und sich voll und ganz an das Rezept hält, dann wird man schnell feststellen, dass sich die ekelige Masse innerhalb kürzester Zeit zu einem lockeren, recht trockenen, durchaus vorzeigbaren Couscous entwickelt.


Dann wiederum verhält es sich folgendermaßen: nachdem ich wirklich begeistert von der vollkommen überraschenden Wende war, dachte ich während des Abkühlens, dass der Couscous nun furztrocken wird. Wird er auch tatsächlich, aber dieses Rezept sieht ja Gott sei Dank noch Schlagsahne vor – und die rettet alles. Denn Dank der steif geschlagenen Sahne, die nach dem Abkühlen unter den recht kompakten Couscous gehoben wird, wird dieser ganz schnell wieder richtig schön saftig, geschmeidig und locker und bekommt eine ähnlich schöne Konsistenz wie Milchreis. Wirklich richtig toll!

Nach dem Couscous-Prozedere folgte die Herstellung des Minz-Zucker-Sirups, in dem später die Himbeeren aufgetaut werden. Die Minze dient hier lediglich dazu, ordentlich Aroma abzugeben, was auch wirklich wunderbar gelingt. Anfangs konnte ich mir die Kombination aus Minze, Himbeeren, Pistazien und dem doch eigentlich sehr milden Couscous absolut nicht vorstellen. Aber durch die schöne, intensive aber nicht zu einnehmende Minznote werden die verschiedenen Geschmäcker tatsächlich wirklich toll miteinander verbunden!

 

SÜßER PISTAZIEN-COUSCOUS MIT HIMBEEREN


Zutaten

Couscous:

  • 40 g Pistazienkerne

  • 300 ml Milch

  • 100 g Zucker

  • 1 Vanilleschote

  • 120 g Couscous

  • 250 ml Schlagsahne

Himbeeren:

  • 100 g Zucker

  • 10 Stiele Pfefferminze

  • 300 g TK-Himbeeren

Und so geht's:

  1. Für die Minz-Himbeeren in einem kleinen Topf den Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen. Kurz kochen lassen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 3/4 der Minze mit Küchengarn zusammenbinden. Die Zuckerlösung vom Herd nehmen und die Minze darin für etwa 30 Minuten ziehen lassen.

  2. Inzwischen für den Couscous die Pistazien grob hacken, ein paar ganze Pistazien beiseite legen. Milch und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Vanilleschote halbieren und auskratzen. Die Vanilleschote und das Mark zusammen mit dem Couscous und den gehackten Pistazien in die kochende Milch rühren. Zugedeckt bei geringer Hitze für etwa 10 Minuten quellen lassen. Abkühlen lassen.

  3. Nun die Minze aus der Zuckerlösung nehmen und dabei ausdrücken. Die tiefgekühlten Himbeeren unter die Zuckerlösung heben und auftauen lassen. Die restlichen frischen Minz-Blättchen grob hacken und unter die Himbeer-Zuckermischung geben.

  4. Kurz vor dem Servieren die Sahne steif schlagen. Couscous mit einer Gabel auflockern und die Sahne vorsichtig unterheben. Couscous und Minz-Himbeeren in Dessertgläsern anrichten. Mit etwas Pistazien und frischer Minze garnieren und servieren.

Anmerkung: Das Rezept stammt aus der essen&trinken Spezial Nr. 02/2016.

 

Naa, was sagt ihr zu diesem außergewöhnlichen Rezept? Ich habe beim Probieren sofort an ein Hotel irgendwo im Orient gedacht, denn eigentlich schreien alle Zutaten nur so nach orientalischer Küche, oder? Ich liebe die Kombination der verschiedenen Geschmäcker auf jeden Fall total und werde sicherlich noch einmal süßen Couscous ausprobieren – jetzt, da ich weiß, dass aus einer schleimigen Masse doch ein richtig lockerer, saftiger Couscous werden kann!

Falls ihr aber keine Lust auf Couscous habt, könnt ihr die Minz-Himbeeren natürlich auch zu Milchreis oder Grießbrei kombinieren. Da müsst ihr dann eventuell nur die Mengen ein wenig anpassen, aber das Prinzip ist dasselbe! Auch kann ich mir die Minz-Himbeeren insbesondere im Sommer richtig gut zu einem mit Vanille verfeinerten Quark vorstellen – schmeckt bestimmt richtig schön frisch!


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page