top of page

ERDBEER-QUARK-DESSERT MIT AMARETTINI

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 31. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn man abends auf dem Sofa ganz plötzlich nochmal Lust auf etwas Süßes bekommt, dann muss es wirklich schnell gehen. Genau für solche Momente habe ich das leckerste, einfachste und schnellste Sommer-Dessert im Gepäck: Eine Erdbeer-Quark-Creme mit Amarettini! Die Zutatenliste ist kurz und theoretisch hat man alles davon immer zu Hause. Also ran an die Löffel und los geht’s mit diesem leckeren Dessert!

Ich muss ja zugeben, dass ich nicht so der größte Joghurt-Fan bin. Ich käme nie auf die Idee, Joghurt so ganz pur zu löffeln – Quarkspeisen mag ich viel lieber! Mein Freund hingegen ist das größte Joghurtmonster, das ich kenne. Er liebt Joghurt einfach – egal in welcher Geschmacksrichtung! Deshalb haben wir auch immer einen gewissen Joghurt-Vorrat im Kühlschrank. Manchmal – aber wirklich auch nur ganz manchmal – kommt es vor, dass ein Joghurt irgendwo in den Tiefen des Kühlschranks vergessen wird und dann muss er natürlich noch irgendwie verwertet werden!

Für diese Creme braucht ihr zwar zum Großteil Quark, der Joghurt, der dem hinzugegeben wird, macht den Quark aber nochmal geschmeidiger und ein bisschen cremiger. Wenn ihr Lust und Zeit habt, könnt ihr für die Creme natürlich auch Erdbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen und unterrühren. Ich finde das allerdings meist ziemlich nervig und schließlich sollte es hier um ein unkompliziertes, ganz besonders schnelles Rezept gehen! Deshalb habe ich die Creme aus ästhetischen Gründen lediglich mit ein wenig Lebensmittelfarbe pastellrosa eingefärbt und nur ein paar Erdbeeren oben drauf geschnibbelt.

 

ERDBEER-QUARK-DESSERT MIT AMARETTINI


Zutaten

Boden:

  • 100 g Amarettini

  • 50 g Butter

Quark-Creme:

  • 150 g Naturjoghurt

  • 500 g Quark

  • 3 Pck. Vanillezucker

  • nach Belieben etwas rosa Lebensmittelpaste

Außerdem:

  • 250 g Erdbeeren

Und so geht's:

  1. Für den Boden zunächst die Butter schmelzen. Die Amarettinis mithilfe eines Gefrierbeutels und einer Teigrolle fein zermahlen. Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, in die Gläser füllen und etwas am Boden festdrücken.

  2. Für die Creme Sahne, Joghurt und Vanillezucker cremig schlagen. Die Creme nach Belieben mit etwas rosa Lebensmittelpaste einfärben. Die Erdbeer-Quark-Creme in die Gläser füllen, ggf. glattstreichen. Die Erdbeeren waschen und halbieren. Erdbeerhälften auf die Erdbeer-Creme geben. Das fertige Dessert am besten sofort servieren.

 

Für den Boden könnt ihr auch eigentliche alle Kekse eurer Wahl verwenden – Butterkekse, Haferkekse oder eben Amarettini! Ich mag Amarettinis einfach nur sehr gerne, weil ich finde, dass sie so ein schönes Aroma haben, was sich nochmal gut von der recht geschmacksneutralen Joghurt-Quark-Creme abhebt. Bei dem Keksboden müsst ihr in diesem Fall nur darauf achten, dass ihr ihn nicht zu lange mit der Creme zusammen im Glas lasst. Die Creme weicht den Boden nach einiger Zeit nämlich ziemlich auf und wer keine Matschepampe löffeln möchte, der serviert die Desserts einfach recht zügig!

Auch wenn dieses Rezept eigentlich ziemlich unspektakulär ist – ich wollte es einfach mit euch teilen, da die einfachsten Dinge manchmal die besten sind! Wenn man die Desserts wie ich außerdem noch mit ein paar essbaren Blüten verziert, dann sehen sie auch gleich nach richtig was aus! Ansonsten ist die Erdbeer-Quark-Creme aber das perfekte Alltags-Dessert für „mal eben schnell zwischendurch“!


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page