STRACCIATELLA-QUARK
- ein herz für zucker
- 31. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Es gibt da so einen ultra-leckeren Stracciatella-Quark im Supermarktregal, den meine Mama früher nur für meinen Papa und irgendwann dann auch für mich gekauft hat. Da es hier im Supermarkt um die Ecke aber leider keinen ansatzweise so leckeren Stracciatella-Quark zu kaufen gibt und ich nunmal nicht mehr zu Hause wohne, musste eine eigene Kreation her!

Ich habe ein bisschen herumgetüftelt und herausgekommen ist eine doch wirklich seeeehr ähnliche Variante des Stracciatella-Quarks aus dem Supermarkt. Noch dazu ist dieses Dessert super easy und wirklich sehr schnell gemacht. Bei unangekündigtem Besuch eignet sich dieses Dessert also allerbestens, zumal Stracciatella-Quark doch eigentlich niemand nicht mögen kann, oder?

Wem dieses einfache Dessert vielleicht ein wenig zu langweilig sein sollte, für den habe ich an dieser Stelle noch eine Kleine Idee: Wie wäre es, den Stracciatella-Quark mit Kirschen aufzupeppen? Oder mit Erdbeeren? Andererseits: manchmal ist weniger eben einfach mehr. Der Stracciatella-Quark schmeckt auch ohne jeglichen Schnickschnack bestens!
STRACCIATELLA-QUARK
Zutaten
250 g Quark
250 g Mascarpone
150 g Naturjoghurt
50 g Zucker
150 g + etwas Zartbitterschokolade
400 g Schlagsahne
Und so geht's:
Für die Creme zunächst Quark, Mascarpone und Joghurt zusammen mit dem Zucker cremig rühren. Die Zartbitterschokolade hacken oder raspeln und unterrühren. Die Sahne steif schlagen. Die Hälfte der Sahne nach und nach unter die Creme heben. Die Stracciatella-Creme gleichmäßig auf 6 kleine Gläser oder Dessertschüsseln aufteilen.
Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf die Creme spritzen und zum Schluss mit etwas gehackter Zartbitterschokolade garnieren und servieren.

Ein kleiner Tipp noch zum Schluss: falls ihr den Stracciatella-Quark vorbereiten wollt, dann macht dies am besten nicht allzu lang im Voraus. Die Schokoraspeln, die unter den Quark gemischt werden, neigen dazu, nach einigen Stunden eine komische Konsistenz anzunehmen. Wenn sie also weiterhin knackig bleiben sollen, dann bereitet den Stracciatella-Quark nicht länger als 2 Stunden im Voraus vor!
Bis bald, eure Ari
Comentarios