top of page

OREO-CUPCAKES MIT NOUGAT-SCHOKO-TUFF

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 31. März 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Heute gibt es ein Rezept für die Schokoladenfreunde unter euch! Wer mich kennt, der weiß, dass ich absolut kein Schokofan bin, allerdings schmecken diese Cupcakes vielmehr nach Nougat als nach schnöder Schokolade – und genau das macht sie so richtig lecker! Die Muffins sind mit Oreo-Keksen verfeinert, oben drauf ein großer Nougat-Tuff und als wäre das nicht schon genug gibt es noch eine Schicht knackige dunkle Schokolade mit Schokostreuseln dazu – mhhh, lecker!

Das erste Mal habe ich diese Cupcakes für meine schokoverrückte kleine Schwester gebacken. Da sie mehr als begeistert war, wurden die schokoladigen Cupcakes auch einer guten Freundin zum Geburtstag geschenkt. Da auch dort die vielen, sich bereitwillig aufopfernden Probierer ebenfalls schwer begeistert waren, haben diese Cupcakes es definitiv verdient, mit in mein Rezepte-Repertoire auf dem Blog aufgenommen zu werden.

Das Leckere an diesen Cupcakes ist glaube ich die Mischung zwischen saftig, crunchy, fluffig und knackig. Saftig ist der Muffin, aber auch ein bisschen keksig, da die Oreo-Brösel schön crunchy werden. Der Nougat-Tuff ist richtig schön fluffig, die Schokolade oben drauf besonders nach dem Kühlen mega knackig! Da wird doch selbst jeder nicht unbedingt schokoladen-begeisterte Mensch schwach, oder?

 

OREO-CUPCAKES MIT NOUGAT-SCHOKO-TUFF


Zutaten

Teig:

  • 100 g Oreo-Kekse

  • 150 g weiche Butter

  • 150 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 Eier

  • 250 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 3 EL Milch

Nougat-Schoko-Frosting:

  • 225 g Puderzucker

  • 35 g Kakao

  • 400 g Doppelrahmfrischkäse

  • 80 g Nussnougat (schnittfeste Masse)

  • 200 g Zartbitterkuvertüre

  • 2 EL Schokostreusel

Und so geht's:

  1. Die Papierbackförmchen in die Mulden eines Muffinblechs setzen. Oreo-Kekse fein zerbröseln. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts 4–5 Minuten cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit der Milch kurz unterrühren. Kekse unterheben.

  3. Teig in die Förmchen verteilen und im Ofen 20–25 Minuten backen. Muffins herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

  4. Puderzucker und Kakao mischen, in eine Schüssel sieben. Frischkäse zugeben und alles mit den Schneebesen des Rührgerätes ca. 3 Minuten cremig rühren. Nussnougat unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen und einen Tuff auf die Muffins spritzen. Die fertigen Muffins für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, durchkühlen lassen.

  5. Kuvertüre grob hacken, im heißen Wasserbad schmelzen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Dabei zwischendurch umrühren. Muffins mit der Kuvertüre überziehen und mit Schokostreuseln bestreuen. Trocknen lassen.

Anmerkung: Das Rezept stammt aus der LECKER-Bakery Nr. 01/2012.

 

Während ich gerade dabei bin, diesen Blogpost zu verfassen, ist mir aufgefallen, wie selten ich doch eigentlich Cupcakes backe. Klar, der große Hype um die amerikanischen kleinen Küchlein ist laaaange schon vorbei, aber eigentlich sind Cupcakes doch wirklich was tolles! Vor 4-5 Jahren war ich ständig am Cupcake-Backen. Ich habe die verschiedensten Sorten getestet und in dieser Zeit glaube ich so viel Butter, Puderzucker und Frischkäse verbraucht wie kein anderer. Trotz der nicht ganz unwesentlich vielen Kalorien, angesichts derer vor allem meine Familie immer die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, als sie mal wieder Cupcakes probieren durfte, werde ich die kleinen Dinger wohl immer wieder backen.

Deshalb wird es in nächster Zeit auf dem Blog meine allerliebsten Cupcake-Rezepte für euch geben – einige mehr, andere weniger kalorienhaltig. Das Rezept für diese Oreo-Cupcakes mit Nougat-Schoko-Tuff ist somit das erste aus einer kleinen Cupcake-Reihe! Ich denke, dass die schokoladigen Cupcakes ein ganz guter Anfang sind, denn bekanntlich existieren unter uns ja so einige Schokoladenfreunde…


Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr freut euch auch auf die folgenden Cupcake-Rezepte, die es jetzt zwischendrin immer mal geben wird! Außerdem habe ich mir vorgenommen, ein wenig an meinen Fotos zu arbeiten. Ich möchte das ganze noch etwas schlichter und geradliniger angehen und möchte, dass meine Fotos alle ungefähr denselben Stil haben. Mal sehen, wie gut mir das gelingt…


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page