APFEL-ROSEN-MUFFINS MIT MARZIPAN
- ein herz für zucker
- 31. März 2019
- 3 Min. Lesezeit
Wenn es wieder Äpfel in allen Formen und Farben zu kaufen gibt, dann weiß man ziemlich sicher: es ist Herbst! Und um die Apfelzeit einzuläuten habe ich euch heute ein erstes herbstliches Apfel-Rezept mitgebracht: Apfel-Rosen-Muffins mit Blätterteig und einer leckeren Marzipan-Mandel-Füllung! Und keine Angst: die Zubereitung der kleinen Kunstwerke ist definitiv einfacher, als sie zunächst einmal aussieht.

Ich persönlich mag saure Äpfel am allerliebsten und esse daher gerne die grünen oder aber die dunkelroten Äpfel. Für meine Apfel-Rosen-Muffins habe ich die dunkelroten Äpfel verwendet, weil damit einfach das schönste Ergebnis erzielt und der größte Kontrast hergestellt wird. Außerdem finde ich den sauren Apfel in Kombination mit dem Marzipan und der Mandelcreme, mit der der Blätterteig bestrichen wird, richtig lecker! Mich erinnern die kleinen Muffins aufgrund der Füllung total an Apfelstrudel und ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass die Apfel-Rosen-Muffins auch mit Vanillesauce sehr, sehr gut schmecken würden.

Am besten schmecken die Muffins natürlich wenn sie frisch gebacken und noch heiß aus dem Ofen kommen – und dann riechen sie auch noch sooo gut! Am nächsten Tag zum Frühstück oder zum Kaffee kann man die Muffins einfach für ein paar Sekunden in die Mikrowelle stellen und sie schmecken wie frisch gebacken!
APFEL-ROSEN-MUFFINS MIT MARZIPAN
Zutaten
Mandelcreme:
100 g gemahlene Mandeln
75 g Zucker
2 TL Zimt
100 g geschmolzene Butter
1 Marzipandecke (z.B. von Dr. Oetker)
Muffins:
2 Rollen frischer Blätterteig
4 mittelgroße, dunkelrote Äpfel
Saft von 1 Zitrone
Außerdem:
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Und so geht's:
Für die Marzipan-Mandel-Füllung zunächst die gemahlenen Mandeln, den Zucker, den Zimt und die flüssige Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer cremigen Masse verrühren. Die beiden Blätterteig-Rollen ausrollen und dünn mit der Mandelcreme bestreichen. Den Blätterteig nun an der kürzeren Seite in je 6 gleich große Streifen schneiden. Nun die Marzipandecke ausrollen und in zwölf Streifen schneiden.
Die Äpfel waschen, halbieren, vierteln und entkernen. Dann die Apfelviertel in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. TIPP: Wer einen entsprechenden Hobel besitzt, kann die Äpfel auch hobeln. Dann werden die Scheiben hauchdünn und gleichmäßig.
Die Mulden eines Muffinblechs gut fetten. Die Apfelscheiben nun auf die Teigstreifen legen, sodass die Apfelrundungen etwas über den Teigrand reichen und die Äpfel nur ca. 2/3 der Teigstreifen bedecken. Die Marzipanstreifen auf die Äpfel legen. Das untere Teigdrittel über die Äpfel und das Marzipan klappen und leicht andrücken. Den Teigstreifen fest zu Apfel-Rosen aufrollen. Diese vorsichtig in die vorbereitete Muffinform setzen.
Die Apfel-Rosen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten goldbraun backen. Falls die Äpfel zu braun werden, mit etwas Alufolie bedecken. Die fertigen Apfel-Rosen-Muffins aus dem Ofen nehmen, in der Form leicht abkühlen lassen. Die Muffins vorsichtig aus der Form lösen und mit etwas Puderzucker bestäuben. Am besten sofort servieren.
Bei der Füllung könnt ihr natürlich ganz nach eurem Geschmack ein wenig variieren. Wer kein Marzipan mag, lässt es einfach weg und nimmt dafür vielleicht ein paar Rosinen. Die Mandeln könnten zum Beispiel durch gemahlene Haselnüsse ersetzt werden – das stelle ich mir auch sehr, sehr lecker vor! Probiert euch einfach ein bisschen aus und achtet nur darauf, dass die Füllung insgesamt nicht zu dick wird, da das ganze ja noch aufgerollt werden muss und dabei nicht auseinanderfallen soll!

Ich hoffe, die kleine Bilderanleitung wird euch ein wenig helfen, solltet ihr die Apfel-Rosen-Muffins nachbacken wollen. Aber grundsätzlich ist die Zubereitung der kleinen Muffins wirklich keine große Kunst, sieht aber definitiv danach aus! Also probiert es unbedingt einmal aus – ihr werdet begeistert sein!
Bis bald, eure Ari
Comments