top of page

ZWEIERLEI WAFFELN

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 1. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Was gibt es besseres als an einem regnerischen Sonntag Waffeln mit heißen Kirschen und einer ordentlichen Portion Puderzucker zu essen? Na, klassische Waffeln UND Schokowaffeln! Aus einem ganz normalen Waffelrezept habe ich mit einem Schokowaffelrezept von meiner Mama einfach zweierlei Waffeln gemacht. Zusammen mit den heißen Kirschen die perfekte Kombination!

Das letzte Mal, als ich diese Waffeln gemacht habe, war ich mehr als überrascht: so fluffige und dicke Waffeln habe ich vorher noch nie gegessen. Die Waffeln sind dermaßen gut aufgegangen, dass man nach einer einzigen eigentlich schon pappsatt ist. Selbst mein Freund, der wirklich ein sehr, seeehr guter Esser ist, hat große Augen gemacht und bereits nach einer Waffel aufgegeben.

 

ZWEIERLEI WAFFELN


Schoko-Waffeln

Zutaten

  • 125 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 250 g Mehl

  • 3 EL Kakaopulver

  • 250 ml Milch

Und so geht's:

  1. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Mehl mit Kakaopulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.

  2. In einem heißen geölten Waffeleisen nacheinander 8 Waffeln goldbraun backen. Für eine Waffel werden etwa 3 EL benötigt. Waffeleisen bei Bedarf zwischendurch immer wieder ölen.

 

Waffel-Grundrezept

Zutaten

  • 250 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 5 Eier

  • 500 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 125 ml Milch

  • 125 ml Schlagsahne

Und so geht's:

  1. Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig rühren. Eier einzeln für jeweils 1 Minute unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch und Sahne unter die Zucker-Ei-Mischung rühren.

  2. In einem heißen geölten Waffeleisen nacheinander 8 Waffeln goldbraun backen. Für eine Waffel werden etwa 3 EL benötigt. Waffeleisen bei Bedarf zwischendurch immer wieder ölen.

Anmerkung: Das Rezept stammt aus der „essen&trinken Für jeden Tag Spezial“ 02/2015.

 

Naja, aber heute dachte ich mir, da darf es mal eine ordentliche Portion sein. Und natürlich möchte ich euch das Rezept für meine liebsten Schokowaffeln nicht vorenthalten. Denn ich glaube, so leckere Schokowaffeln findet ihr kein zweites Mal. Sie sind einfach nur lecker! Und die klassischen Waffeln gehen sowieso immer wie ich finde. Da ich dieses Rezept allerdings ganz besonders toll fand, musste es mit in den Blogeintrag.

Und schon kann die Waffel-Party losgehen! Wenn ihr mal Waffeln für mehrere Leute backen wollt, dann bereitet den Teig einfach schon ein paar Stunden vorher zu. Im Kühlschrank kann er prima noch ein bisschen ziehen und verliert nichts von seiner Fluffigkeit. Zu den fertigen Waffeln esse ich am liebsten heiße Kirschen und Sahne. Na gut, wenn man von den beiden Waffeln schon vollgefuttert ist, dann tut es sicherlich auch einfach ein bisschen Puderzucker. Das war heute bei mir der Fall, ich habe schon so viel genascht, da hat mir Puderzucker definitiv gereicht.


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page