top of page

ZITRONEN-BUTTERMILCH-TARTELETTES

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 7. Apr. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Ich habe mich endlich an meine ersten Tartelettes gewagt! Zur Premiere sollten es nicht irgendwelche Tartelettes werden! Sie sollten fruchtig, knusprig und frühlingshaft sein. Die Kombination aus einem einfachen, aber richtig leckeren Mürbeteigboden mit einer luftigen, zitronigen Buttermilch-Creme macht meine ersten Tartelettes perfekt für ein (hoffentlich) frühlingshaftes Osterwochenende.

Da ich wirklich kein Fan von themenbezogenem Backen bin (= keine kleinen Marzipan-Möhrchen, Osterhasen oder bunte Schoko-Eier auf mein Gebäck verfrachte) müsst ihr euch mit diesen schlichten Tartelettes als Oster-Idee zufriedengeben! Ich finde aber, dass die Zitronen-Buttermilch-Tartelettes auch ohne quietschbunte Oster-Deko richtig was hermachen und sicherlich auch für den Sommer eine tolle Idee sind – gerade wegen der luftigen Creme!

Die Buttermilch lässt die Creme richtig schön frisch schmecken. Grundsätzlich ist für dieses Rezept eine Zitronen-Buttermilch vorgesehen. Warum auch immer gibt es diese Geschmacksrichtung aber in keinem Supermarkt in meiner Nähe zu kaufen! Stattdessen stehen die Regale voll mit den exotischsten Frucht-Kombinationen – Standard-Geschmacksrichtungen, wo wie ich finde definitiv auch Zitrone dazuzählt, gibt es weit und breit nicht zu sehen. Naja, was ich eigentlich sagen wollte ist, dass die Buttermilch-Mascarpone-Creme deshalb nicht schön gelb sondern doch recht blass ist.

 

ZITRONEN-BUTTERMILCH-TARTELETTES


Zutaten

Mürbeteig:

  • 250 g Mehl

  • 100 g Zucker

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 150 g Butter

  • 1 Ei

Creme:

  • 50 ml Sahne

  • 3 EL Zucker

  • 4 EL Mascarpone

  • 350 ml Buttermilch

  • Saft einer Zitrone

  • 1 Pck. Gelatine

Garnitur:

  • Zesten einer Bio-Zitrone

  • kleine Baisers

Und so geht’s:

  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker, den Butterflöckchen und dem Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  2. Den Teig dann in 12 Portionen teilen. Die Tartelette-Förmchen gut einfetten (bei Silikonförmchen ist das Einfetten nicht nötig). Die Teigportionen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen und vorsichtig in die Tartelette-Förmchen drücken.Eventuell überstehende Teigränder mit einem Messer abschneiden. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

  3. Die Tartelette-Böden bei 180°C Ober-/Unterhitze im heißen Ofen für etwa 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.

  4. Für die Creme die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Mascarpone und Buttermilch dazugeben und alles miteinander verrühren, bis eine geschmeidige, recht flüssige Masse entsteht. Mit dem Zitronensaft abschmecken. Die Gelatine nach Anleitung zubereiten. Nach und nach die Buttermilchmasse hinzugeben und alles gut miteinander verrühren. Die Creme gleichmäßig auf die Tartelettes verteilen. In den Kühlschrank stellen und einige Stunden fest werden lassen.

  5. Vor dem Servieren können die Tartelettes nach Belieben mit Zitronenzesten oder kleinen Baisers garniert werden.

Das Original-Rezept stammt von der lieben Kira vom Blog „Sinngestoeber“ und ihr findet es hier. Ich habe es ein wenig abgewandelt und aus einer Tarte kleine Tartelettes gemacht.

 

Schmecken tut das Ganze aber trotz dessen richtig schön frisch und auch ordentlich nach Zitrone, da ich einfach den Saft einer ganzen, anstatt wie ursprünglich vorgesehen nur 4 EL, unter die Creme gegeben habe. Dadurch bekommt die Buttermilch-Mascarpone-Creme eine schöne Säure. Außerdem ist die Creme wirklich sehr luftig, trotzdem aber richtig schön schnittfest – einfach toll!

Wer es dann auch gerne etwas süßer mag, der kann die Zitronen-Buttermilch-Tartelettes ganz zum Schluss noch mit kleinen Baisers verzieren. Ich finde, das schmeckt in Kombination mit der Säure der Creme nicht nur lecker, sondern sieht auch wirklich schön aus!

Ich bin mit meinem ersten Versuch, Tartelettes zu backen, ziemlich zufrieden! Sie schmecken nicht nur richtig lecker, sondern sehen wie ich finde auch wirklich schön aus! Probiert dieses tolle Rezept unbedingt einmal aus – es lohnt sich wirklich!


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page