top of page

TARTELETTES MIT STRACIATELLA-CREME & ERDBEEREN

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 7. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Anlässlich der Erdbeersaison gibt es heute wieder mal ein erdbeerlastiges Rezept von mir, wobei die Erdbeeren hierbei eigentlich nur die Nebenrolle spielen. Im Mittelpunkt stehen die Tarteletteböden aus einem Schoko-Mürbeteig und eine luftige Straciatellacreme mit knackigen Schokostückchen.

Ihr kennt das sicher alle: es muss schnell gehen, soll aber lecker sein und vor allem schön aussehen! Mit diesem easy peasy Dessert könnt ihr absolut nichts falsch machen, denn erstens geht es super schnell und ist mit nur wenigen Zutaten ganz unkompliziert zubereitet und zweitens: wer mag schon kein Straciatella und keine Erdbeeren? Also ich kenne da niemanden!

Die Straciatellacreme könnt ihr selbstverständlich auch nach einem eigenen Rezept machen! Ich habe mich hier aber für die einfache und schnelle Variante entschieden und wieder mein geliebtes Dr. Oetker Paradiescreme-Pulver verwendet. Das gelingt garantiert immer, schmeckt toll und ist innerhalb von wenigen Minuten fertig! Die Paradiescreme gab es bei uns zu Hause so manches mal als Dessert, denn meine Schwester und ich haben diese luftige Creme über alles geliebt! Die Geschmacksrichtungen Vanille- und Staciatella waren stets hoch im Kurs. Aber Straciatella ist und bleibt definitiv meine Lieblingssorte, auch in Sachen Eis!

 

TARTELETTES MIT STRACIATELLA-CREME & ERDBEEREN


Zutaten

Mürbeteig:

  • 250 g Mehl

  • 100 g Zucker

  • 150 g kalte Butter

  • 1 Ei

  • 2 EL Back-Kakao

Creme:

  • 400 ml kalte Milch

  • 200 ml kalte Sahne

  • 2 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme „Straciatella“

Garnitur:

  • 250 g frische Erdbeeren

Und so geht’s:

  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Zucker, den Butterflöckchen, dem Ei und dem Kakao zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  2. Den Teig dann in 12 Portionen teilen. Die Tartelette-Förmchen gut einfetten (bei Silikonförmchen ist das Einfetten nicht nötig). Die Teigportionen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen und vorsichtig in die Tartelette-Förmchen drücken. Eventuell überstehende Teigränder mit einem Messer abschneiden. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

  3. Die Tartelette-Böden bei 180°C Ober-/Unterhitze im heißen Ofen für etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen.

  4. Für die Straciatellacreme die kalte Milch, die Sahne und das Cremepulver mit den Schneebesen des Handrührgeräts kurz bei niedrigster Stufe aufschlagen. Dann etwa 3-4 Minuten bei höchster Stufe cremig schlagen. Die Straciatellacreme in die Mürbeteig-Böden füllen und für mindestens 1 Stunde kaltstellen. Die Tartelettes vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Erdbeeren garnieren.

 

Ich bin im Sommer mehr der klassische Typ und setze auf unspektakuläre Eissorten. Eine Kugel Straciatellaeis darf in keinem Eisbecher fehlen – dazu gibt es dann meist irgendwas fruchtiges wie Melone, Zitrone oder Banane! Aber für irgendwelche wilden und exotischen Neuerfindungen bin ich in Sachen Eis definitiv nicht zu haben… Auch auf meinem Blog erwarten euch im Sommer ein paar leckere Eis-Rezepte, die ganz einfach und ohne Eis-Maschine zu machen sind – also bleibt dran!

Zurück zur Straciatellacreme! In Kombination mit dem knusprigen Schoko-Mürbeteigboden und den fruchtig-süßen Erdbeeren schmeckt die luftige Sahne-Creme einfach nur himmlisch. Ein einfaches, aber unfassbar leckeres Dessert für das warme Wetter, was ja jetzt Gott sei Dank endlich auch in Deutschland angekommen ist!

Und das war’s auch schon! Im Nu steht ein leckeres, sommerliches Dessert auf dem Tisch, das garantiert jedem Gast ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird! Ich hoffe, es gefällt euch.


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page