top of page

NO BAKE WHITE CHOCOLATE CHEESECAKE MIT KARAMELL

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 7. Apr. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

Achtung – kleine Vorwarnung! Dieses Rezept ist nichts, wirklich ABSOLUT NICHTS, für Menschen, die bei zu vielen Kalorien ein schlechtes Gewissen bekommen und die Kuchengabel nach einem kläglichen Happen gleich wieder fallen lassen. Denn dieser No-Bake White Chocolate-Cheesecake mit Karamellsauce und einem knusprigen Oreoboden strotzt nur so vor Kalorien und ist ziemlich mächtig.

Ihr seht schon, von fasten und guten Vorsätzen halte ich nicht viel… Aber der Cheesecake schmeckt einfach himmlisch! Die Kombination aus der weißen Schokolade in der fluffigen Creme, dem knackigen Oreoboden und der Karamellsauce sorgt für eine Geschmacksexplosion der Extraklasse!

Cheesecake – wer liebt ihn nicht! Ob klassischer Käsekuchen nach Omas Rezept, New York Cheesecake mit Himbeertopping oder No-Bake Cheesecake im Sommer – Käsekuchen geht immer! Die Idee für dieses Cheesecake-Rezept stammt von der lieben Mara vom Blog „Life Is Full Of Goodies„. Ihr kennt sie mit Sicherheit alle, denn sie hat einen der tollsten Blogs überhaupt! Sie macht so vielfältige und jedes mal lecker aussehende Rezepte – da kann man nur schwach werden! Mir hat es besonders dieser No-Bake Cheesecake angetan, doch auf Maras Blog gibt es noch jeeeede Menge anderer Leckereien zu entdecken – also schaut doch mal bei ihr vorbei!

 

NO BAKE WHITE CHOCOLATE CHEESECAKE MIT KARAMELL


Zutaten

Oreo-Boden:

  • 200 g Oreo-Kekse

  • 100 g Zartbitterschokolade

Cheesecake-Masse:

  • 200 g weiße Schokolade

  • 100 g Mascarpone

  • 2 Pck. Vanillezucker

  • 100 g Zucker

  • 600 g Doppelrahmfrischkäse

Garnitur:

  • 50 ml Karamellsauce

  • 50 g gehackte Zartbitterschokolade

Und so geht’s:

  1. Für den Boden die Kekse in einem Gefrierbeutel oder mithilfe eines Multizerkleinerers fein mahlen. Den Boden der Springform gut fetten oder mit Backpapier belegt in den Ring der Form klemmen.

  2. 100 g Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade mit den Keksbröseln vermengen und die Masse in die Springform geben. Gleichmäßig verteilen und gut am Boden festdrücken. Den fertigen Boden nun für etwa eine halbe Stunde kalt stellen.

  3. Für die Füllung die weiße Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Etwa 20 Minuten abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Die leicht abgekühlte Masse mit der Mascarpone, dem Vanillezucker, dem Zucker und dem Frischkäse cremig rühren. Kurz stehen lassen und nach wenigen Minuten nochmals gut umrühren.

  4. Die Cheesecakemasse nun auf dem Oreo-Boden verteilen, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen mindestens 6 Stunden (am besten aber über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

  5. Vor dem Servieren den Cheesecake mit der Karamellsauce begießen und mit etwas gehackter Schokolade garnieren. Ggf. nochmals kurz kaltstellen.

Anmerkung: Das Original-Rezept stammt von Mara Hörner vom Blog „Life Is Full Of Goodies“ und ihr findet es hier. Das Original-Rezept wurde von mir teilweise verändert und angepasst.

 

Als meine Mama dieses Rezept auf mein Anraten hin zum ersten Mal ausprobiert hat (ich hatte das Instagram-Bild von Mara zu dem Cheesecake gesehen, sofort geherzt, gescreenshotet und fest auf meine „Das muss unbedingt ausprobiert werden“-Liste gesetzt), wurde die Creme leider nicht so wirklich fest. Naja, sie wurde schon fest, zerfloss dann aber leider unter der Last der Karamellsauce, sodass wir den Cheesecake in Windeseile für eine Stunde ins Gefrierfach eingesperrt haben, damit er nicht noch weiter zerfließt. Geschmeckt hat er trotzdem phänomenal gut, sodass ich es mir definitiv nicht nehmen lassen wollte, dem Cheesecake eine zweite Chance zu geben!

Allerdings lag der sagen wir mal ähm „ausgeprägte Freiheitsdrang“ des Cheesecakes wohl nicht am Rezept an sich, sondern daran, dass meine Mama den Kuchen morgens vorbereitet hat und ihn nach „nur“ 6 Stunden im Kühlschrank bereits servieren wollte. Außerdem war unserer Meinung nach für die Größe des Kuchens viiiiiel zu viel Karamellsauce vorgesehen. Mama hat natürlich fröhlich drauf los gekippt, dann aber doch recht schnell feststellen müssen, dass der Cheesecake von der Karamellsauce geradezu erdrückt wird. Es kamen also ein paar blöde Sachen zusammen, die im Endeffekt dazu führten, dass Mama den Glauben an ihre (meiner Meinung nach durchaus vorhandenen) Backkünste – wobei man bei diesem Rezept ja noch nichtmal backen muss – fast verloren hat und ein mehr oder weniger zermatschter Kuchen zum 18. Geburtstag meiner Schwester serviert werden musste. Geschmacklich war der Cheesecake allerdings top – da war sich die ganze Geburtstagsgesellschaft einig!


Lange Rede, kurzer Sinn. Was ich eigentlich sagen möchte: ihr braucht keine Angst zu haben! Das Rezept habe ich jetzt ein wenig abgewandelt, einige Zutaten geändert und Zubereitungsschritte angepasst. Und siehe da – mir ist der Cheesecake jetzt auf Anhieb gelungen und die Creme ist auch 1 A fest geworden. Trotzdem gilt wie bei fast jedem anderen No-Bake Cheesecake auch, dass der Kuchen definitiv über Nacht kalt stehen sollte!

Also eignet sich dieser White Chocolate-Cheesecake bestens, um vorbereitet zu werden und am nächsten Tag beim großen Geburtstagskaffee oder dem Treffen mit den Freundinnen seinen großen Auftritt zu haben! Gut durchgekühlt und frisch mit Karamellsauce begossen schmeckt der Cheesecake am allerbesten. Die Konsistenz der Cheesecake-Masse ist einfach nur toll: schön kompakt, aber gleichzeitig unfassbar cremig und fluffig. Der Boden aus Oreo-Keksen und dunkler Schokolade ist an Knusprigkeit kaum zu übertreffen! Durch das lange Kühlen wird der Oreo-Boden richtig schön fest und knackt beim Anbeißen wie kalte Schokolade – mhhh, lecker!!!


Sieht der No-Bake Cheesecake nicht einfach himmlisch aus? Auch wenn man nach nur einem Stück bereits pappsatt ist – es lohnt sich, diesen Cheesecake zu probieren! Die Kombination aus weißer und dunkler Schokolade, Oreo-Keksen und Karamellsauce ist einfach unschlagbar gut und einen Versuch definitiv wert!


Bis bald, eure Ari

コメント


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page