top of page

NO BAKE OREO-FUNFETTI-CHEESECAKE

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 13. Apr. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Hello an alle da draußen! Heute gibt es mal keinen „normalen“ Blogpost von mir, sondern einen ganz besonderen. Denn ich bin zu Gast bei der lieben Angelina auf ihrem Blog Zimtblume und durfte einen Gastbeitrag anlässlich ihres ersten Bloggeburtstags schreiben – was habe ich mich über die Einladung gefreut! Ich kann euch Angelinas Blog nur ans Herz legen, denn ob süß oder herzhaft – bei ihr werdet ihr garantiert fündig also stattet ihr doch mal einen Besuch ab und stöbert ein bisschen auf ihrem Blog herum!

Zusammen mit anderen tollen Bloggerinnen feiern wir diese Woche den 1. Geburtstag von Angelinas Blog und schmeißen eine bunte (und vor allem süße) Geburtstagssause! Der erste Bloggeburtstag ist immer etwas ganz besonderes und genau deshalb habe ich mich bemüht, Angelina ein richtig leckeres Törtchen mitzubringen, was diesem einmaligen Anlass hoffentlich gerecht wird. Es gibt Cheesecake – so viel sei schon einmal verraten!

Man könnte meinen, Cheesecakes haben es mir ganz besonders angetan. Denn seit es meinen Blog gibt, habe ich meine Liebe für Käsekuchen aller Art – egal ob No Bake, im Glas serviert, als NY-Style oder nach Omas Art – entdeckt, sodass es aktuell schon fast 20 Cheesecake-Rezepte auf meinem Blog zu finden gibt! Aber dabei wird es echt nie langweilig – es gibt so viele verschiedene, unfassbar leckere Kombinationsmöglichkeiten.

 

NO BAKE OREO-FUNFETTI-CHEESECAKE


Zutaten

Boden:

  • 150 g Oreo-Kekse

  • 75 g Butter

Frischkäse-Mascarpone-Creme:

  • 200 g weiße Schokolade

  • 100 g Mascarpone

  • 600 g Doppelrahmfrischkäse

  • 50 g Zucker

Oreo-Frosting:

  • 50 g Oreo-Kekse

  • 70 g Butter

  • 75 g (gesiebter) Puderzucker

  • 50 ml Sahne

Außerdem:

  • etwas Funfetti

Und so geht's:

  1. Zunächst den Boden herstellen. Dafür die Oreo-Kekse samt Füllung mithilfe eines Mutlizerkleinerers fein mahlen. Die Butter schmelzen und mit den Oreo-Bröseln vermengen. Den Boden der Springform fetten. Die Butter-Brösel-Masse in die Form geben und gut am Boden festdrücken. Für ca. 30 Minuten kaltstellen.

  2. In der Zwischenzeit die Cheesecake-Creme herstellen. Dafür die Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Für etwa 15 Minuten abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Mascarpone, Frischkäse und Zucker kurz cremig schlagen. Die geschmolzene Schokolade dazugeben und alles nochmals kurz verrühren. Die fertige Creme in die Springform füllen und glatt streichen. Den Cheesecake nun für mindestens 6 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

  3. Vor dem Servieren das Oreo-Frosting herstellen. Dazu zunächst die Oreo-Kekse mithilfe eines Multizerkleinerers fein mahlen. Die zimmerwarme Butter cremig schlagen, den gesiebten Puderzucker und die Sahne nach einigen Minuten dazugeben und alles nochmals luftig aufschlagen. Zuletzt die Oreo-Brösel dazugeben und kurz unterheben. Das Oreo-Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Cheesecake damit nach Belieben garnieren. Mit Funfetti dekorieren und am besten sofort servieren.

Anmerkung: Das Oreo-Frosting eignet sich natürlich nicht nur bestens, um einen Kuchen zu dekorieren, sondern kann selbstverständlich auch für Cupcakes benutzt werden!

 

Und eine davon ist definitiv diese hier: ein schokoladiger Oreo-Keks-Boden, darauf eine süße Frischkäse-Mascarpone-Creme und zum krönenden Abschluss noch ein crunchy Oreo-Frosting. Dieses schmeckt übrigens ziemlich genau so wie Cookies & Cream Eis – wer das also genauso gerne mag wie ich, muss sich hier ganz schön zusammenreißen, das Frosting nicht pur aus der Schüssel zu löffeln, hihi! Was bei einem waschechten Geburtstagskuchen natürlich außerdem nicht fehlen darf, ist kunterbuntes Funfetti, oder? Deshalb gibt’s davon noch ein bisschen was oben drauf gestreut!

Ganz grundsätzlich bin ich sowieso ein großer Fan von Funfetti. Es macht das Leben bunter und verleiht einem eigentlich ganz normalen Cheesecake wie diesem hier im Handumdrehen das absolute Geburtstagsfeeling. Dazu noch ein hübscher Caketopper und fertig ist das Geburtstagstörtchen für dich, liebe Angelina! An dieser Stelle ein großes HAPPY BIRTHDAY an deinen tollen Blog! Mach weiter so mit deinen farbenfrohen Bildern, ausgefallenen Rezepten und den stets wunderschön in Szene gesetzten kleinen Köstlichkeiten

Ihr merkt: die Zubereitung dieses Cheesecakes besteht zu großen Teilen aus gemütlichem Abwarten. Der Oreo-Funfetti-Cheesecake ist super am Vorabend vorzubereiten und am nächsten Tag gut gekühlt direkt bereit zum Servieren! Aber nicht erschrecken – der Cheesecake ist süß, seeeehr süß, und somit wirklich nichts für Menschen, die Kalorien zählen! Aber manchmal sollte man das Leben einfach nur genießen und das geht mit einem Stückchen Cheesecake doch wirklich am allerbesten – ganz besonders an Geburtstagen!

Liebe Angelina, vielen lieben Dank nochmal für die Einladung zu deiner Geburtstagsparty – ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass ich mitfeiern durfte. Auf dich und deinen Blog! Und an alle anderen: Ich hoffe, euch hat das Rezept für mein kleines Geburtstagstörtchen gefallen und ihr probiert es vielleicht sogar selbst einmal aus!


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page