top of page

NO BAKE ERDBEER-CHEESECAKE MIT MINZ-OREO-BODEN

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 7. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Bei 30 Grad in der Küche stehen und backen? Nein danke, nicht mit mir! Viel lieber mache ich bei derart unverschämt hohen Temperaturen No Bake-Kuchen. Dieses Mal einen No Bake-Cheesecake mit einem Minz-Oreo-Boden und Erdbeeren.

Mein Cheesecake schmeckt dank der Pfefferminznote und den süßen Erdbeeren richtig schön frisch! Der Boden besteht aus Oreo-Keksen, Zartbitterschokoladede und After Eight-Täfelchen, die mit der Schokolade zusammen erhitzt und dann mit den Keksbröseln vermengt werden. Die After Eight-Täfelchen lassen den Boden richtig schön intensiv nach Minze schmecken und die mächtige Frischkäse-Mascarpone-Creme gar nicht mehr so mächtig erscheinen.

Der No Bake-Cheesecake gelingt sogar ganz ohne Gelatine, da die Creme ganz von allein eine wirklich schöne Konsistenz hat. Trotzdem empfehle ich euch wie bei jedem anderen No Bake-Kuchen auch, dass ihr den Cheesecake am besten über Nacht kühlen lasst. Dann seid ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite und der Cheesecake lässt sich ganz bestimmt 1 A schneiden!

 

NO BAKE ERDBEER-CHEESECAKE MIT MINZ-OREO-BODEN


Zutaten

Oreo-Boden:

  • 200 g Oreo-Kekse

  • 100 g Zartbitterschokolade

  • 100 g After Eight

Cheesecake-Masse:

  • 200 g Mascarpone

  • 2 Pck. Vanillezucker

  • 100 g Zucker

  • 600 g Doppelrahmfrischkäse

Belag:

  • 500 g Erdbeeren

  • 5 EL Puderzucker

  • etwas frische Minze

Und so geht’s:

  1. Für den Boden die Kekse in einem Gefrierbeutel oder mithilfe eines Multizerkleinerers fein mahlen. Den Boden der Springform umdrehen, sodass der kleine Rand unten ist und der Cheesecake später ganz leicht vom Springformboden gelöst werden kann. Springformboden gut fetten und in den Ring der Form klemmen.

  2. Zartbitterschokolade und die After Eight-Täfelchen grob hacken. Im Wasserbad schmelzen. Die dickflüssige Schokoladen-Minz-Masse mit den Keksbröseln vermengen und die Masse in die Springform geben. Gleichmäßig verteilen und gut am Boden festdrücken. Den fertigen Boden nun für etwa 30 Minuten kalt stellen.

  3. Für die Füllung die Mascarpone, den Vanillezucker, den Zucker und den Frischkäse cremig rühren. Die Cheesecakemasse nun auf dem Minz-Oreo-Boden verteilen, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen mindestens 6 Stunden (am besten aber über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

  4. Vor dem Servieren den Cheesecake mit den Erdbeeren garnieren. Dafür 250 g Erdbeeren waschen, trocken tupfen und zusammen mit dem gesiebten Puderzucker pürieren. Das Erdbeerpüree über den Cheesecake gießen. Mit den restlichen Erdbeeren belegen und mit etwas frischer Minze garnieren.

 

Was gibt es noch so zu erzählen? Das Wochenende hat mir wieder einmal gezeigt, dass der Sommer definitiv nicht mein Freund ist. Mit 30 Grad war es mir schon wieder viel, viiiiiel zu warm! Zum Frühstück gab es beide Tage ein großes Stück kühlschrankkalten Cheesecake – das hat mir wenigsten den Start in die heißen Tage versüßt.

Versüßt – das ist das Stichwort! Denn ich lege euch dringend ans Herz, JETZT Erdbeeren zu kaufen oder sie – wenn ihr die Möglichkeit dazu habt – frisch vom Feld zu pflücken. Die Erdbeeren sind zur Zeit so unfassbar wunderbar süß, saftig und tief rot – besser werden sie nicht mehr. Ein paar Rezepte mit Erdbeeren folgen deshalb auch auf meinem Blog noch – also bleibt dran!

Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page