MINI NY-CHEESECAKES MIT BEERENSPIEGEL
- ein herz für zucker
- 7. Apr. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Wer mich und meinen Blog schon etwas länger verfolgt, der weiß, dass ich Cheesecake über alles liebe! Egal in welcher Farbe, Form oder Größe. Und genau deshalb gibt es mein absolutes Lieblingsgebäck heute im Mini-Format. Dieses Mal wieder mit einem klassischen New York-Cheesecake-Boden aus Haferkeksen, Zwieback und einem Hauch Salz. Oben drauf eine dicke Schicht säuerliches Beerenpüree und fertig ist der perfekte Mini-Cheesecake!

Natürlich könnt ihr dieses Rezept auch einfach abwandeln und aus 12 Mini-Cheesecake einen großen Cheesecake machen. Die Mengenangaben bleiben dieselben. Nutzt dafür dann am besten eine 26 cm große Springform und achtet während des Backens darauf, dass der Kuchen nicht zu lange im Ofen ist. Eine genaue Backzeit kann ich euch nicht sagen, ich würde aber grob 45 Minuten schätzen. Am besten testet ihr einfach ab und zu mit einem Holzstäbchen, ob der Cheesecake durchgebacken ist.

Meine kleinen Cheesecakes habe ich wieder in der tollen Form von „Lakeland“ gebacken (könnt ihr z.B. hier online kaufen). Großer Pluspunkt sind die herausnehmbaren Böden und, dass die Form spülmaschinenfest (Halleluja!) ist. Wenn es eins gibt, was ich nicht mag, dann ist es nämlich das Spülen von Backformen! Sie werden im heißen Spülwasser gefühlt immer noch heißer, als das Wasser selbst, ständig bleiben Reste vom Backen in den Ecken und Kanten der Formen hängen und wenn man die Dinger beim Abtropfen einmal zu lange auf der schönen Edelstahlspüle stehen lässt, gibt’s gleich fiese Rostflecken.
MINI NY-CHEESECAKES MIT BEERENSPIEGEL
Zutaten
Boden:
50 g Butter
100 g Haferkekse
50 g Zwieback
1 Prise Salz
Cheesecake-Masse:
150 g Zucker
600 g Doppelrahmfrischkäse
3 Eier
Saft + Abrieb einer Bio-Limette
Beerentopping:
250 g TK-Beerenmischung
4 EL Zucker
3 EL Speisestärke
Und so geht’s:
Ein Muffinblech gut fetten. Für den Boden die Haferkekse und den Zwieback mithilfe eines Multizerkleinerers fein mahlen. Die Butter schmelzen und mit den Keks- und Zwiebackbröseln vermengen. Die Masse in die Mulden der Muffinform füllen. Gleichmäßig verteilen und gut an den Böden festdrücken. Das Muffinblech mit den fertigen Böden nun für etwa eine halbe Stunde kalt stellen.
Für die Cheesecake-Masse den Frischkäse und den Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts kurz cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Zuletzt den Limettensaft und den Abrieb der Limettenschale hinzugeben und nochmals alles kurz verrühren. Dann die fertige Cheesecake-Masse gleichmäßig auf den gekühlten Oreo-Böden verteilen und glatt streichen.
Die Mini-Cheesecakes bei 160°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten lang backen. Die Cheesecakes dann bei geöffneter Ofentür für etwa 30 Minuten lang ruhen lassen. Danach das Blech herausnehmen und die Mini-Cheesecakes noch in den Mulden des Muffinblechs vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit das Beerentopping herstellen. Dafür die Beerenmischung zusammen mit dem Zucker fein pürieren, anschließend durch ein Sieb streichen. Das Beerenpüree in einem kleinen Topf erhitzen. Die Speisestärke mit 6 EL Wasser anrühren und mithilfe eines Schneebesens zügig unter das heiße Beerenpüree rühren. Nochmals kurz aufkochen lassen, bis das Püree leicht andickt. Den Topf dann vom Herd nehmen und das Püree für etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Das Beerenpüree mit einem Löffel auf die Cheesecakes geben und glatt streichen. Die fertigen Cheesecakes nun in den Kühlschrank stellen und dort für mindestens 6 Stunden, am besten aber über Nacht, kaltstellen.
Naja, jedenfalls hat man diese Probleme mit der Form von „Lakeland“ alle nicht – ich kann sie euch wirklich nur empfehlen! Demnächst möchte ich in eben dieser Form auch No Bake-Cheesecakes zubereiten. Da bin ich mal gespannt, denn eigentlich wäre die Form super praktisch, da man statt 12 einzelnen Tortenringen einfach ganz entspannt die Form benutzen könnte. Wenn mein kleines Experiment gelingt, werdet ihr das Ergebnis ganz sicher auf dem Blog sehen!

Die Kombination aus dem klassischen Keks-Boden, dem unfassbar cremigen Cheesecake und der leicht säuerlichen Note des dicken Beerentoppings ist einfach nur himmlisch. Für das Topping könnt ihr natürlich auch einfach Beeren eurer Wahl verwenden – ob ein bunter Mix aus vielen Waldbeeren, nur Himbeeren, Johannisbeeren oder oder oder – schmeckt alles und sieht alles super aus! Probiert’s einfach mal aus und überzeugt euch selbst von diesen leckeren kleinen Cheesecakes!
Bis bald, eure Ari
Comentarios