top of page

MINI-CHEESECAKES MIT ERDBEER-SWIRL

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 7. Apr. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Meine Liebe zu Cheesecake ist amtlich! Spätestens seit mir diese Mini-Cheesecakes wie ich finde ziemlich gut gelungen sind weiß ich: Cheesecake und ich, das ist echte Liebe! Was genau mein Herz höher schlagen lässt? Es sind diese kleinen Limetten-Cheesecakes mit einem knusprigen Schoko-Keks-Boden und einem fruchtigen Erdbeer-Swirl!

Die Kombination aus Erdbeere und Limette ist wie ich finde ein absoluter Traum – und das nicht nur optisch, sondern vor allem auch geschmacklich! Im Getränk, im Eis, in der Marmelade und jetzt auch in meinen Mini-Cheesecakes – Erdbeeren und Limetten ergeben ein absolutes Dream Team!


Meine Mini-Cheesecakes zeichnen sich nicht nur durch ihr schönes Aussehen Dank des fruchtigen Erdbeer-Swirls, sondern auch durch die frische Note der Cheesecake-Masse aus. Die Limetten verleihen den Mini-Cheesecakes ein tolles Aroma und lassen sie nicht zu süß schmecken. Zusammen mit einem knackigen Boden aus dunkler Schokolade und knusprigen Oreokeksen sind die Mini-Cheesecakes einfach unwiderstehlich!

Da die Erdbeerzeit so langsam aber sicher beginnt, darf natürlich auch auf meinem Blog ein Rezept mit den süßen roten Früchten nicht fehlen! Allerdings wollte ich nicht gleich schon aufs Ganze gehen und habe deshalb noch keine ganzen Erdbeeren verwendet, sondern sie hier lieber zu einem feinen Püree verarbeitet.

Da fällt es dann auch gar nicht auf, wenn ein paar der Erdbeeren ihren vollen Geschmack noch nicht ganz entfaltet haben sollten! So früh im Jahr und bei den kühlen Temperaturen, die teilweise noch herrschen, ist das für heimische Erdbeeren sowieso quasi unmöglich!

 

MINI-CHEESECAKES MIT ERDBEER-SWIRL


Zutaten

Boden:

  • etwas Pflanzenfett

  • 100 g Zartbitterschokolade

  • 200 g Oreo-Kekse

Cheesecake-Masse:

  • 150 g Zucker

  • 600 g Doppelrahmfrischkäse

  • 3 Eier

  • Saft + Abrieb einer Bio-Limette

Erdbeer-Swirl:

  • 150 g frische Erdbeeren

  • 2 EL Zucker

Und so geht’s:

  1. Ein Muffinblech gut fetten. Für den Oreo-Boden die Oreo-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe einer Teigrolle fein mahlen. Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade mit den Keksbröseln vermengen und die Masse in die Mulden der Muffinform füllen. Gleichmäßig verteilen und gut an den Böden festdrücken. Das Muffinblech mit den fertigen Oreo-Böden nun für etwa eine halbe Stunde kalt stellen.

  2. Für die Cheesecake-Masse den Frischkäse und den Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts kurz cremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Zuletzt den Limettensaft und den Abrieb der Limettenschale hinzugeben und nochmals alles kurz verrühren. Dann die fertige Cheesecake-Masse gleichmäßig auf den gekühlten Oreo-Böden verteilen und glatt streichen.

  3. Nun das Erdbeerpüree herstellen. Dafür die Erdbeeren waschen und gut trocken tupfen. Zusammen mit dem Zucker fein pürieren. Mithilfe eines Teelöffels auf jeden Mini-Cheesecake etwa 3 kleine Kleckse des Erdbeerpürees geben. Die Kleckse dann mithilfe eines Holzstäbchens miteinander vermischen, sodass ein schönes Muster entsteht.

  4. Die Mini-Cheesecakes bei 160°C Ober-/Unterhitze für etwa 30 Minuten lang backen. Die Cheesecakes dann bei geöffneter Ofentür für etwa 30 Minuten lang ruhen lassen. Danach das Blech herausnehmen und die Mini-Cheesecakes noch in den Mulden des Muffinblechs vollständig auskühlen lassen. Die Cheesecakes dann vorsichtig aus den Mulden lösen und herausdrücken. In den Kühlschrank stellen und dort für mindestens 6 Stunden, am besten aber über Nacht, kaltstellen.

Anmerkung: Die Inspiration für meine Mini-Cheesecakes stammt von Markus vom absolut tollen Blog „Backbube“! Sein Rezept findet ihr hier. Das Rezept ist jedoch umgewandelt, sodass ihr hier meine eigene Version der Mini-Cheesecakes seht.

 

Vielleicht hat sich der ein oder andere von euch schon gefragt, wie meine Mini-Cheesecakes so schön gerade geworden sind. Tjaaa, da gibt’s einen kleinen Küchenhelfer: eine spezielle Muffinbackform! Ich habe ein Muffinblech mit herausnehmbaren Böden von Lakeland benutzt (gibt’s zum Beispiel hier). Der Vorteil hierbei ist, dass es schöne gerade Seiten zaubert und die kleinen Küchlein ganz einfach und vor allem unfallfrei aus der Form zu lösen sind. Das ist ja insbesondere bei Cheesecake immer so eine Sache… Aber mit dieser speziellen Form wirklich gar kein Problem mehr!

Wenn ihr kein Muffinblech mit geraden Seitenwänden und herausnehmbaren Böden besitzt, dann könnt ihr selbstverständlich auch ein ganz normales Muffinblech benutzen. Funktioniert natürlich auch, sieht vielleicht nur nicht ganz so schön aus bzw. wird es schwieriger sein, die Mini-Cheesecakes heile aus den Mulden der Form herauszulösen. Da macht ihr es dann am besten so, dass ihr die Mini-Cheesecakes wirklich über Nacht in den Mulden des Muffinblechs lasst, im Kühlschrank aufbewahrt und sie erst am nächsten Tag aus den Mulden löst. Da die Cheesecakes dann richtig gut durchgekühlt sind und vor allem der Oreo-Boden schön fest ist, sollte es kein Problem sein, die Mini-Cheesecakes herauslösen zu können.

Ich bin immer noch total verliebt in den Anblick dieser kleinen Kunstwerke; der Erdbeer-Swirl hat es mir einfach angetan! Wenn ihr jetzt auch auf den Geschmack gekommen seid, dann probiert dieses Rezept unbedingt einmal aus. Ich weiß, das sage ich oft, aber die Mini-Limetten-Cheesecakes mit Erdbeer-Swirl und Oreo-Boden sind spätestens jetzt definitiv eines meiner liebsten Rezepte!


Bis bald, eure Ari

Commenti


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page