top of page

CHEESECAKE-WÜRFEL MIT BEEREN

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 14. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Hallihallo ihr lieben Menschen, heute gibt es ein ganz besonders sommerliches Rezept für euch. Passend zur Beerenzeit, die aktuell ja noch im Kommen, aber bald schon voll im Gange ist, habe ich Cheesecake-Würfelchen mit Himbeeren und Blaubeeren gebacken. Ein Traum, sag ich euch! Die kleinen süßen Häppchen sehen nicht nur richtig hübsch aus, sondern sind außerdem noch super saftig und schmecken total sommerlich.

Fangen wir mal mit dem Boden der Cheesecake-Würfelchen an. Dieser ist nämlich Dank der Buttermilch einerseits sehr fluffig, andererseits eben richtig saftig. In Kombination mit der cremigen Cheesecake-Schicht darüber einfach nur lecker! Der Käsekuchen-Anteil in den kleinen Küchlein besteht aus einer luftigen Frischkäse-Quark-Creme mit einem Hauch Sahne. Da die Beeren an sich doch recht sauer sind, sollte man der Cheesecake-Creme auf jeden Fall noch Zucker hinzufügen. Vor allem dann, wenn ihr vorhabt, Johannisbeeren oder Brombeeren zu verwenden. Denn auch bei diesem Rezept gilt wie so oft: schmeißt einfach nach Lust und Laune alle Beeren eurer Wahl in den Kuchen – es wird alles gut schmecken!

Ihr könnt aus den Blechkuchen natürlich auch große Stücke schneiden oder ihn mithilfe von Keksformen ausstechen. Da würden sich zum Beispiel kleine Herzen anbieten oder natürlich einfach Kreise. Ich finde Würfelchen insofern immer sehr praktisch, da man sie perfekt bei Geburtstagsfeiern oder ähnlichen Festlichkeiten als kleine Häppchen servieren kann. Die Würfelchen dazu einfach in Muffinförmchen stellen und schon sind sie das perfekte süße Finger-Food für mal eben schnell auf die Hand!

 

CHEESECAKE-WÜRFEL MIT BEEREN


Zutaten

Boden:

  • 400 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • Mark von 1 Vanilleschote

  • 1 Prise Salz

  • 2 Eier

  • 150 g Zucker

  • 300 ml Buttermilch

Quarkcreme:

  • 500 g Quark

  • 300 g Frischkäse

  • 150 g Zucker

  • 50 g Speisestärke

  • 50 ml Schlagsahne

  • 2 Eier

Außerdem:

  • 100 g Blaubeeren

  • 100 g Himbeeren

Und so geht's:

  1. Für den Boden zunächst die Eier mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote cremig schlagen. Mehl, Salz und Backpulver mischen. Buttermilch im Wechsel mit der Mehlmischung zu der Ei-Zucker-Masse geben und alles gut verrühren. Den Teig in eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 20 x 20 cm) füllen und glattstreichen.

  2. Für die Creme Quark und Frischkäse cremig rühren. Zucker und Speisestärke hinzufügen. Die Sahne dazugeben und alles cremig aufschlagen. Zum Schluss die Eier einzeln unterrühren. Die fertige Quarkcreme auf den Teig geben und ggf. glattstreichen. Die Beeren gleichmäßig auf der Creme verteilen.

  3. Die Form auf ein Rost stellen und in die mittlere Ofenschiene schieben. Den Kuchen nun im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft für etwa 50-60 Minuten backen. TIPP: Macht am besten eine Stäbchenprobe, um zu testen, ob der Kuchen durchgebacken ist und setzt das Blech ggf. eine Schiene nach oben, damit der Boden nicht zu dunkel wird. Den fertigen Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür komplett auskühlen lassen. Noch in der Form in den Kühlschrank stellen und für mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Den Kuchen vor dem Servieren vorsichtig aus der Form lösen und in kleine Würfel schneiden.

 

Was man außerdem überlegen könnte, wäre, dem Boden Kakao hinzuzufügen. Dann entstünden im Handumdrehen Brownie-Cheesecake-Schnitten für alle Schoko-Liebhaber unter euch. Nehmt dazu statt 400 g einfach 300 g Mehl und gebt 100 g Backkako dazu. Dann schmeckt der Boden richtig schön schokoladig und passt trotzdem hervorragend zum Käsekuchen und den Beeren.

Ich hoffe wie immer, dass euch diese neue Rezeptidee von mir gefallen habt. Wenn ihr die Cheesecake-Würfel nachbacken solltet, sagt mir auf jeden Fall wie sie euch geschmeckt haben.


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page