top of page

BROWNIE WEIHNACHTSBÄUME

  • Autorenbild: ein herz für zucker
    ein herz für zucker
  • 7. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Weihnachten steht vor der Tür! Und um Familie, Freunden, Bekannten und Kollegen eine kleine Freude zu machen, habe ich euch heute eine süße, sehr weihnachtliche Idee mitgebracht: Brownie-Weihnachtsbäume. Aus einem einfachen Brownie-Rezept entstehen im Handumdrehen diese kleinen Weihnachtsbäume!

Sehen die Bäumchen nicht toll aus? Ich finde, sie machen richtig was her! Hübsch verpackt in einem kleinen Tütchen oder mit Zellophanfolie umhüllt und einer großen goldenen Schleife das perfekte Mitbringsel zu Weihnachten.

Mal wieder wurde ich durch Pinterest inspiriert. Da gibt’s die verschiedensten Varianten der kleinen Brownie-Weihnachtsbäume zu sehen. Und auch hier gilt natürlich mal wieder: eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

BROWNIE-WEIHNACHTSBÄUME


Zutaten

Teig:

  • etwas + 250 g Butter 

  • 300 g  Zartbitterschokolade  

  • 4 Eier

  • 250 g  brauner Zucker  

  • 1 Prise Salz 

  • 200 g  Mehl  

  • 50 g  Backkakao  

  • 1 TL  Backpulver

Frosting:

  • 200 g weiße Kuvertüre

  • grüne Lebensmittelfarbe

Außerdem:

  • Zuckerstangen

  • Zuckerperlen zum Verzieren

Und so geht’s:

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) vorheizen und eine quadratische Ofenform (ca. 24 x 24 cm) fetten.

  2. Für den Brownie-Teig die Schokolade in ­Stücke brechen. Mit 250 g Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts in einer Schüssel 3–4 Minuten cremig aufschlagen. Schokoladenbutter vom Herd nehmen und sofort in die Eiermasse rühren.

  3. Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Zügig unter die Schokoladen-Eier-Masse rühren.Teig in die Form geben und glatt streichen.

  4. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Der Brownie soll nicht ganz durchgebacken sein. Daher können bei der Stäbchenprobe ruhig noch Teigspuren auf dem Holzspieß sein. Herausnehmen, auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen. Um die Brownies in Form zu schneiden nutze einfach das Bild zur Orientierung für die einzelnen Schnitte. Du musst zunächst einen waagerechten Schnitt in der Mitte setzen und dann jeweils diagonale Schnitte so versetzt zueinander machen, dass in etwa 12-14 kleine Dreiecke entstehen.

  5. Für das Frosting die weiße Schokolade in grobe Stücke brechen und im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Wenn die Schokolade flüssig ist den Herd ausschalten. Die grüne Lebensmittelfarbe einrühren und auf dem Herd langsam abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren. Das fertige, leicht abgekühlte Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die Brownie-Dreiecke spritzen. Mit Zuckerperlen verzieren.

  6. Die Zuckerstangen vorsichtig in etwa 4 cm lange Stücke brechen. Die einzelnen Stücke als Stamm der Brownie-Weihnachtsbäume nutzen. Dazu die Zuckerstangen-Stücke vorsichtig in den Brownie stecken.

 

Das Frosting müsst ihr nicht grün einfärben, sondern könnt auch einfach ein weißes Frosting herstellen und den kleinen Weihnachtsbaum mit weißen oder goldenen Zuckerperlen edel verzieren. Genauso gut könnt ihr kleine Sternchen auf die Brownie-Bäumchen setzen oder aber sie mit gehackten Pistazien verzieren – das sähe sicher auch toll aus! Also probiert euch einfach mal ein wenig aus.

Sieht das nicht toll aus? Ich finde, die kleinen Brownie-Weihnachtsbäume eignen sich perfekt zum Verschenken! Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch noch ganz einfach gemacht. Außerdem ist man mit Brownies ja eigentlich immer auf der sicheren Seite – ich kenne niemanden, der keine Brownies mag!


Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser süßen Idee ein bisschen inspirieren und würde mich natürlich wie immer freuen, wenn ihr das Rezept selbst einmal ausprobiert!


Bis bald, eure Ari

Comments


© 2023 by EIN HERZ FÜR ZUCKER

bottom of page